Die zweite grössere Hilfsgüterlieferung: Frühling 2007 KFKOK in die Ukraine
gesammelt ab Frühling 2006
Photo: Vorbereitung der Verladung in Safenwil
Photo: Viele Junge helfen beim packen, Jungs Tipp top. Vielen Dank an Alle!
Photo: LKW Verlad in Safenwil März 07
Diese zweite, grössere Lieferung wurde im Dezember 2006 vereinbart mit der Gesundheitsverwaltung Ushgorod, Ukraine, Herrn Sekresch im Beisein unser Koordinatorin Aliona und Iris und Hans-Peter Widmer
Mail von uns im Juli 2007 ans Parlament und die Medien
Danke aus der Ukraine, Danke für das Danke.
Im Frühling 2007 hat der Verein KFKOK einen ganzen Lastenzug voll Spitalbetten und div. Material in die Ukraine gespendet. Die Hilfsgüter wurden uns u.a. von der Psych. Klinik Rheinau Kt. ZH gespendet, was uns sehr gefreut hat.
An einer solchen Hilfslieferung hängt sehr vieles. Man geht hin, alle Betten aus den Zimmern holen bis im zweiten Stock, bei jeder Tür in den langen Gängen pro Stock teilweise 3 mal die Betten drehen, denn die Türen waren zu schmal. Ein Bett war über 100 Kg schwer; das war wirklich ein „Chrampf“.
Danach jedes Bett einzeln mit einem Lift der 1,6 Meter lang war und das Bett 2 Meter lang in der Schrägstellung nach unten fahren. Wir waren wirklich erschöpft nach fast 4 Tagen Arbeit. Hier danken wir den Lehrlingen vom Verein KFKOK, welche da mitgeholfen haben, tip top danke. Aber auch Urs Hänggi danken wir für seinen Einsatz als Helfer und LKW Fahrer.
Dann die Einsammlung der sperrigen Betten; sie mussten mit mehreren Fuhren zu uns gebracht werden, es hatte auch Stühle und Nachttische mit dabei. Als die Ware bei uns war, kam die ganze Lagerlogistik dieser sperrigen Betten. Hier danken wir unserer Verwaltung und Nachbarn für ihr Entgegenkommen.
Wir erstellten die Schenkungsurkunden und fuhren 2 x in die Ukraine, um abzustimmen, wohin die Betten geschenkt werden.
Nach ca. 9 Monaten konnten wir den Speditionsauftrag geben. Bereits 2 Wochen vorher wurde alles gebunden, um das Maximum an Platz im LKW nützen zu können. So wurde 2 Wochenende vor der Lieferung mit einer Gruppe Safenwiler Jungendlicher, alles vorbereitet. Hier danken wir wirklich den kräftigen Jung's, die sich nicht zu schön waren, diese Arbeit auszuführen, denn der Lagerort hinterliess auch Spuren.
An Dienstag 28. März 07 kam dann der LKW aus Polen. Alle Angestellten des Verein KFKOK Schweiz haben nach dem Mittagessen bis nach 18.00 geladen, es war wirklich Knochenarbeit. Dann die Zollpapier mit dem Fahrer in Ordnung mit der richtigen Packliste, denn man tat rein was rein ging.
Ein herzliches Dankeschön vom Verein KFKOK Schweiz und dem Verein KFKOK International an alle Beteiligten des Projektes.
Gruss aus Safenwil
Iris und Hans-Peter Widmer
Als der LKW in der Ukraine war,
kam ein Mail von der Frachtfirma DHL:
Guten Tag Frau Widmer - sowie alle Angeschriebenen!
Die LKW Abholung an der UA-Grenze durch Hr. Dr. Sekresch hat am 30.03.07einwandfrei geklappt! Auch die Grenzabfertigung konnte problemlos vorgenommen werden. Erfreulicherweise wurde der LKW dann auch noch am Freitag 30.03.07 entladen und dem Fahrer die gelöschten Zolldokumente übergeben!
Somit alles ok ! Für den uns zugeteilten Transportauftrag möchten wir herzl. danken und hoffen, dass Sie mit unserer Gesamtdienstleistung zufrieden waren!
Danke und freundl. Grüssen
D H L FREIGHT AG - 9470 BUCHS
J.Laudenbach
Hinweis: Diese Fracht DHL kostete CHF 5600 .- CHF, CH-Ukraine, ohne die Sammelkosten der LKW vom Galliker, nebst unseren Transporten mit PW und Anhänger der Schweiz, Lagerkosten, Handling- Verwaltung, div. Trips für die Vorabklärungen und Übersetzungen und Dokumente. Es sind alles nicht sehr hohe Kosten, aber sie sind da. Doch man konnte bei jedem Trip wieder das Fahrzeug füllen und den Romas Kleider bringen. Das machte immer grosse Freude. Der Romas Baron Adam von Transkarpazien hatte uns immer sehr nett empfangen. Und wichtig: Weil man Sitzungen hatte mit der Regierung und man besucht die Romas, zeigte man die Solidarität, dass wir die Romas akzeptieren, was die Ukraine Regierung noch etwas beschäftigt.
Brief an KFKOK Übersetzung: von der Ukrainischen Regierung
UKRAINE
TRANSKARPATISCHE REGIONALE STAATSVERWALTUNG
GESUNDHEITSVERWALTUNG
88000, Ushgorod, Narodna Pl. 4, Tel. 3-25-62, Fax: 61-53-06, e-mail: uoz@uoz.org.ua
vom 11.06.07 Nr. 553/05-3
auf Nr. _________ vom ______
an „KFKOK Schweiz“
Hrn. Hans-Peter Widmer
Fr. K. Widmer
Sehr geehrter Herr Hans-Peter Widmer und Frau Karoline!
Die Gesundheitsverwaltung der trankarpatischen regionalen Staatsverwaltung bedankt sich herzlich bei Ihnen und allen Mitgliedern von „KFKOK Schweiz“ für die große Hilfe, die Sie unseren Heilanstalten geleistet haben.
Dank Ihrer edlen Tat wird das Niveau der medizinischen Versorgung der Einwohner von Transkarpatien ziemlich verbessert.
Wir wünschen Ihnen Gesundheit, Glück, Erfolg in Ihrer edlen Sache.
Hochachtungsvoll
Chef der Gesundheitsverwaltung Mychajlo Turyantschyk
Auch ein besonderes Danke an Frau Aliona, Koordinatorin KFKOK Ukraine, René Badertscher, Unterstützung der Koordination Ukraine, sowie dem MSV Aarau der in dem Fall bei der Mitfinanzierung der Fracht sich sehr stark engagierte. An die Chettifestorganisatoren u.s.w Auch ein Danke an die Freunde und Familien, die uns doch immer wieder mit einem Batzen helfen. Danke auch an Klinik Rhynau und allen anderen Spendern von Hilfsgüter